top of page

Ein Konzert überquert den Ozean

 

Da schmachtet der Jodel, chlefelen die Maracas, seufzt die Bassgeige & zäuerlet die Gitarre!

So klingt es, wenn Schweizer Volksmusik sich mit traditioneller Musik Lateinamerikas verschränkt. Das Luzerner Duo wilderbluescht und das deutsch-südamerikanische Ensemble Tammurriata spannen mit grosser Ausdruckskraft den Bogen zwischen den Kulturen und laden ein auf eine leichtfüssige Reise quer über den Atlantik. Sie singen eine kolumbianische Sagen-Ballade, spielen sich vom Ländler zum Joropo und wieder zurück, schmelzen den Jodel unter der tropischen Sonne und wagen sogar eine Tanzeinlage. Augenzwinkernd, virtuos, berührend.

Fern- und Heimweh garantiert!

Eine Kollaboration von wilderbluescht und dem Ensemble Tammurriata

Stimmen aus dem Publikum

"ihr hattet soviel Wärme, das hat richtiggehend gestrahlt"

"es war so schön zu sehen, wie alle ihren Platz in der Gruppe haben"

"jedes Mal wieder überzeugend, was ihr macht. Und immer eigenständig, ohne etwas abzukupfern"

"das hat sogar mir gefallen"

 

"dass die anderen im Publikum so viel gelacht haben, das ging mir auf die Nerven"

"so witzig, so kreativ, so vielseitig"

"wie ihr die Dramaturgie und die Überleitungen gelöst habt, ist richtig inspirierend"

"gar nicht so wie andere Konzerte"

"bei dem spanischen Lied mit Jodel hätte man eine Nadel fallen hören"

Stimmen aus der Presse

"Ein lebendiger Dialog der Kulturen - und ein Geschenk an alle, die den Zauber des Unerwarteten lieben. Tosender Applaus."

Bote vom Untersee und Rhein

Qunitett_03_edited.jpg

So kam es dazu...
 

Im Sommer 2022 spielten wir einen Auftritt am Sarner «Landäbärg unplugged Festival», wo auch das Ensemble Tammurriata auftrat. Spontan kam es am Konzert von Tammurriata zu einem Gastauftritt von wilderbluescht. Das hatte Spass gemacht und wir wollten mehr davon! Also hopphopp, ein bisschen organisieren, viel spintisieren und vor allem mit Lust und Spielfreude ausprobieren.

Alessandra Riudalbas

* in Katalonien

Blockflöten

Iván García

* in Kolumbien

Gitarren

David Auli Morales 

* in Venezuela

Perkussion

Johanna Schaub

* im Seetal

Gesang/Jodel, Cello

Christoph Blum

* im Sarneraatal

Gesang, Bassgeige, Panflöte, Handorgel

Die beiden Ensembles

Qunitett_01_edited.jpg

Ensemble Tammurriata

Seit 2018 schlängeln wir uns den verworrenen Pfaden der Musikgeschichte Lateinamerikas entlang und möchten vor allem eines: Geschichten erzählen von und über Menschen. Woher stammt die Musik, welche uns in alten Quellen überliefert ist? Wer hat sie gespielt und dazu getanzt? Mit unserer Musik erwecken wir unbekannte historische Figuren zum Leben und spinnen ihre Geschichten weiter bis ins Heute. Dabei tauchen wir in Musiktraditionen verschiedenster Kulturen ein und zeigen die gegenseitigen Einflüsse und Querverbindungen auf, bis die Grenzen zwischen Ländern, Epochen und Stilen verschwimmen. Präzise musiziert und mitreissend rhythmisch.

www.tammurriata.de

und wilderbluescht?
hier lang...!

EGS_Schriftzug_2_schwarz.jpg
RZ_AKS_Logo_RGB_gross_weisser Hintergrund.jpg
Stadt Luzern Logo FUKA-Fonds rgb V3.jpg
Logo_Strebi_Stiftung_cmyk.jpg
OW_SWISSLOS_Kulturfoerderung_farbig.jpg
Fondation_SUISA_standard_color_300dpi.jpg

Sarna Jubiläumsstiftung

Josef Müller Stiftung Muri

Ida und Albert Flersheim Stiftung

Walter Haefner Stiftung

bottom of page